unverbindliche Illustration
unverbindliche Illustration
unverbindliche Illustration
unverbindliche Illustration
Schallschutz Sämtliche Wohnungen werden mit erhöhten Schallschutz- anforderungen im Hochbau gegen fremden Schall nach SIA 181 geplant und erstellt. Wärmeschutz Unsere Häuser werden gemäss den heutigen ENFK Vor- schriften des Kantons Aargau und nach der SIA-Norm 380.1 optimal wärmegedämmt, welche neben einer erheblichen Energieeinsparung auch den Wohnkomfort erhöht und somit ein behagliches Raumklima ermöglicht, auch in Form des sommerlichen Wärmeschutzes. Untergeschoss | Keller u. Hobbyräume Umfassungswände in Stahlbeton nach Vorgabe des Statikers. Tragende Innenwände gemäss den statischen Berechnungen des Bauingenieurs in Mauerwerk (Kalksandstein), bzw. in Stahlbeton. Alle Wände bleiben unverputzt. Geschlossene Bodenplatte, Zementüberzug (Unterlagsboden) in sämtlichen Räumen sichtbar bleibend, Brandschutztüren, wo erforderlich und nach Konzept des Brandschutzplaners sowie nach Vorschrift der kantonalen Gebäudeversicherung. Die Hobbyräume sind nach aussen gedämmt und werden natürlich über ein Fenster mit Lichtschacht belüftet. Sie verfügen über einen eingebauten Waschtrog mit Kalt- und Warmwasser.
Decken und Wände (EG, OG u. Attika) Stahlbeton-Massivdecken über allen Geschossen. Unterlags- boden als schwimmender Estrich auf Trittschall- und Wärme- dämmung. Flachdächer mit Wärmedämmung und Abdicht- ung, extensiv begrünt und mit einer PV-Anlage auf beiden Gebäudedächern. Aussenwände gedämmt nach kantonalen Vorschriften. Mauerwerk bzw. Beton mit Vollwärmeschutz. Innenwände aus Mauerwerk, Beton oder Trockenbau (Leichtbauwände Gipser). Fenster Hochwertige Holz-|Metallfenster- und Fenstertüren in den Wohnräumen, 3-fach Isolierverglasung mit Klarglas, Glas U- Wert 0,60W/m²K Farbe innen weiss (RAL 9016) und aussen nach Farbkonzept des Architekten (Farbton IGP). In den div. Fensteranlagen werden Fenstertüren, Dreh-Kippfenster mit den dazugehörenden Beschlägen für jeden Wohnraum vorgesehen. Teilweise sind die Wohnungen auch mit einem Hebe-|Schiebetürelement ausgestattet. Sämtliche Fenster und Fenstertüren werden mit einem Dreh-|Kippbeschlag ausgerüstet.
Türen Wohnungseingangstüren nach den geforderten Schallschutz- und Brandschutzvorschriften, innen weiss (RAL 9016), aus- sen nach Farbkonzept des Architekten. Sicherheitsgarnitur und 3-Punkte-Verriegelung, Profilzylinder, Senkschwelle (Planetdichtung) und eingebautem Spion. Die Innentüren erhalten Stahlzargen, zum bauseits streichen. Sämtliche Türblätter sind fertig lackiert im Farbton RAL 9016. Türgriff in Alu oder Leichtmetall, abschliessbar mit Buntbartschlüssel. Lift Personenaufzug vom UG bis ins Dachgeschoss. Der direkte Zugang in die Dachwohnungen wird über einen der Wohn- ung zugewiesenen Schlüssel sowie Personenruf ermöglicht. Bodenbeläge aus Holz (Parkett) u. sichtbar bleibende Bodenbeläge Im Entrée, den Gängen sowie Wohn-|Schlafräumen und Küche wird ein Parkettboden in Eiche als Fertigparkett nach Mustervorlage verlegt. In den Treppenhäusern und Hausein- gängen wird der sichtbar bleibende Unterlagsboden ge- schliffen und matt versiegelt (Terrazzo-Bodenbelag).
Wände Die Wände in sämtlichen Wohnräumen werden mit Weissputz und einem Variovlies versehen sowie weiss (RAL 9016) gestrichen. Die Decken (Stahlbetondecken) werden ge- spachtelt und mit einem Weissputz verputzt sowie weiss (RAL 9016) gestrichen. Boden – und Wandplattenbeläge in den Nasszonen In den Nasszonen werden die Wände bis oberkant Türsturz gefliest, sämtliche Boden- und Wandplattenbeläge nach Bemusterung. Bodenplattenbeläge in den Réduits. Elektroinstallation Sämtliche Wohnungen erhalten Videosprechanlagen zur Gegensprechstelle am Haupteingang. Multimediasteckdosen mit Glasfaseranschluss und Telefon-Leerdosen in jedem Aufenthaltsraum. Schalter und Steckdosen werden in den Räumen in ausreichender Anzahl, entsprechend der aus- führlichen Baubeschreibung, installiert. Es werden Schalter und Steckdosen des Typs Feller Standard- DUE in weiss oder zum Teil in schwarz installiert. Sämtliche Lamellenstoren und Markisen sind elektrisch bedienbar und gesteuert. Auf beiden Flachdächern wird eine PV-Anlage für den internen Strombedarf installiert.
Sanitärinstallation Hochwertige Einrichtungsgegenstände (Waschbecken von Catalano, Wand-Klosett Moderna R, rimless. Armaturen und Waschtischmöbel von Alterna) nach Mustervorlage durch die Bauherrschaft. Standardfarben weiss. In den Bädern teil- weise Stahl-Einbauwanne von Alterna. Begehbare, stufenlose Duschen mit einer Glastrennwand. In den Réduits wird ein Waschturm mit einer Waschmaschine und einem Trockner installiert. Verbrauchsmessungen erfolgen mittels Uhren für Warm- und Kaltwasser zur Funkablesung. Sämtliche Réduits sind künstlich über eine Raumlüftung belüftet. Individuelle Käuferwünsche nach Aufpreis möglich. Küchen Modern gestaltete und zeitgemäss eingerichtete Haushalt- küchen mit Kühlschrank, Tiefkühler, Induktionskochfeld, Backofen, Geschirrwaschautomat, Ober- und Unterschränke mit Schubladen sowie Tablaren. Natursteinabdeckung, Fronten lackiert in einem zeitlosen Design. Steamer und individuelle Käuferwünsche nach Aufpreis möglich.
Heizungsinstallation Sämtliche Wohnungen erhalten eine individuell über Raum- thermostaten steuerbare Fussbodenheizung. Die Heizung wird als Warmwasser Zentralheizung betrieben. Die Heizung basiert auf einer Fernwärme-Heizanlage und die Warm- wasseraufbereitung erfolgt zentral. Die Wärmemessung erfolgt über Wärmemengenzähler in jeder Wohnung (Funkablesung geplant). Internetanschluss Vorgesehen ist ein Glasfaseranschluss mit Erschliessung in die Wohnungen (bis zur Elektro-Unterverteilung).
Baubeschrieb
Baubeschrieb
Schallschutz Sämtliche Wohnungen werden mit erhöhten Schallschutzanforderungen im Hochbau gegen fremden Schall nach SIA 181 geplant und erstellt. Wärmeschutz Unsere Häuser werden gemäss den heutigen ENFK Vorschriften des Kantons Aargau und nach der SIA-Norm 380.1 optimal wärmegedämmt, welche neben einer erheblichen Energieeinsparung auch den Wohnkomfort erhöht und somit ein behagliches Raumklima ermöglicht, auch in Form des sommerlichen Wärmeschutzes. Untergeschoss | Keller u. Hobbyräume Umfassungswände in Stahlbeton nach Vorgabe des Statikers. Tragende Innenwände gemäss den statischen Berechnungen des Bauingenieurs in Mauerwerk (Kalksandstein), bzw. in Stahlbeton. Alle Wände bleiben unverputzt. Geschlossene Bodenplatte, Zementüberzug (Unterlagsboden) in sämtlichen Räumen sichtbar bleibend, Brandschutztüren, wo erforderlich und nach Konzept des Brandschutzplaners sowie nach Vor- schrift der kantonalen Gebäudeversicherung. Die Hobbyräume sind nach aussen gedämmt und werden natürlich über ein Fenster mit Lichtschacht belüftet. Sie verfügen über einen einge- bauten Waschtrog mit Kalt- und Warmwasser. Decken und Wände (EG, OG u. Attika) Stahlbeton-Massivdecken über allen Geschossen. Unterlagsboden als schwimmender Estrich auf Trittschall- und Wärmedämmung. Flachdächer mit Wärmedämmung und Abdicht-ung, extensiv begrünt und mit einer PV-Anlage auf beiden Gebäudedächern. Aussenwände gedämmt nach kantonalen Vorschriften. Mauerwerk bzw. Beton mit Vollwärmeschutz. Innenwände aus Mauerwerk, Beton oder Trockenbau (Leichtbauwände Gipser). Fenster Hochwertige Holz-|Metallfenster- und Fenstertüren in den Wohnräumen, 3-fach Isolierverglasung mit Klarglas, Glas U- Wert 0,60W/m²K Farbe innen weiss (RAL 9016) und aussen nach Farbkonzept des Architekten (Farbton IGP). In den div. Fensteranlagen werden Fenstertüren, Dreh- Kippfenster mit den dazugehörenden Beschlägen für jeden Wohnraum vorgesehen. Teilweise sind die Wohnungen auch mit einem Hebe- |Schiebetürelement ausgestattet. Sämtliche Fenster und Fenstertüren werden mit einem Dreh-|Kippbeschlag ausgerüstet. Türen Wohnungseingangstüren nach den geforderten Schallschutz- und Brand- schutzvorschriften, innen weiss (RAL 9016), aus-sen nach Farbkonzept des Architekten. Sicherheitsgarnitur und 3-Punkte-Verriegelung, Profilzylinder, Senkschwelle (Planetdichtung) und eingebautem Spion. Die Innentüren erhalten Stahlzargen, zum bauseits streichen. Sämtliche Türblätter sind fertig lackiert im Farbton RAL 9016. Türgriff in Alu oder Leichtmetall, abschliessbar mit Buntbartschlüssel. Lift Personenaufzug vom UG bis ins Dachgeschoss. Der direkte Zugang in die Dachwohnungen wird über einen der Wohnung zugewiesenen Schlüssel sowie Personenruf ermöglicht. Bodenbeläge aus Holz (Parkett) u. sichtbar bleibende Bodenbeläge Im Entrée, den Gängen sowie Wohn-|Schlafräumen und Küche wird ein Parkettboden in Eiche als Fertigparkett nach Mustervorlage verlegt. In den Treppenhäusern und Hausein-gängen wird der sichtbar bleibende Unterlagsboden geschliffen und matt versiegelt (Terrazzo-Bodenbelag). Wände Die Wände in sämtlichen Wohnräumen werden mit Weissputz und einem Variovlies versehen sowie weiss (RAL 9016) gestrichen. Die Decken (Stahlbetondecken) werden ge-spachtelt und mit einem Weissputz verputzt sowie weiss (RAL 9016) gestrichen. Boden – und Wandplattenbeläge in den Nasszonen In den Nasszonen werden die Wände bis oberkant Türsturz gefliest, sämtliche Boden- und Wandplattenbeläge nach Bemusterung. Boden- plattenbeläge in den Réduits. Elektroinstallation Sämtliche Wohnungen erhalten Videosprechanlagen zur Gegensprech- stelle am Haupteingang. Multimediasteckdosen mit Glasfaseranschluss und Telefon-Leerdosen in jedem Aufenthaltsraum. Schalter und Steckdosen werden in den Räumen in ausreichender Anzahl, ent- sprechend der ausführlichen Baubeschreibung, installiert. Es werden Schalter und Steckdosen des Typs Feller Standard- DUE in weiss oder zum Teil in schwarz installiert. Sämtliche Lamellenstoren und Markisen sind elektrisch bedienbar und gesteuert. Auf beiden Flachdächern wird eine PV-Anlage für den internen Strom- bedarf installiert. Sanitärinstallation Hochwertige Einrichtungsgegenstände (Waschbecken von Catalano, Wand-Klosett Moderna R, rimless. Armaturen und Waschtischmöbel von Alterna) nach Mustervorlage durch die Bauherrschaft. Standardfarben weiss. In den Bädern teil-weise Stahl-Einbauwanne von Alterna. Begehbare, stufenlose Duschen mit einer Glastrennwand. In den Réduits wird ein Waschturm mit einer Waschmaschine und einem Trockner installiert. Verbrauchsmessungen erfolgen mittels Uhren für Warm- und Kaltwasser zur Funkablesung. Sämtliche Réduits sind künstlich über eine Raumlüftung belüftet. Individuelle Käuferwünsche nach Aufpreis möglich. Küchen Modern gestaltete und zeitgemäss eingerichtete Haushalt-küchen mit Kühlschrank, Tiefkühler, Induktionskochfeld, Backofen, Geschirrwasch- automat, Ober- und Unterschränke mit Schubladen sowie Tablaren. Natursteinabdeckung, Fronten lackiert in einem zeitlosen Design. Steamer und individuelle Käuferwünsche nach Aufpreis möglich. Heizungsinstallation Sämtliche Wohnungen erhalten eine individuell über Raumthermostaten steuerbare Fussbodenheizung. Die Heizung wird als Warmwasser Zentralheizung betrieben. Die Heizung basiert auf einer Fernwärme- Heizanlage und die Warmwasseraufbereitung erfolgt zentral. Die Wärmemessung erfolgt über Wärmemengenzähler in jeder Wohnung (Funkablesung geplant). Internetanschluss Vorgesehen ist ein Glasfaseranschluss mit Erschliessung in die Wohnungen (bis zur Elektro-Unterverteilung).
Beim Sonnenpark Möhlin
Beim Sonnenpark Möhlin